
Viele Eltern staunten wahrscheinlich nicht schlecht, als sie den stimmungsvoll ausgeleuchteten Saal des ACC betraten - war es doch das…
Das übergeordnete Ziel der Fachschaft Musik ist ein moderner Musikunterricht, der eine Brücke schlägt zwischen dem unterschiedlichen Musikgeschmack einzelner Schüler*innen und „Klassikern“ der vergangenen Jahrhunderte und Jahrzehnte. Musiktheoretische Inhalte werden durch Gesang, dem Spielen von Instrumenten und Bewegung handlungsorientiert aufbereitet. Wir schätzen dabei ebenso technische Mittel wie z.B. Schul-iPads oder Band-Equipment, aber auch die in der Schule vorhandenen klassischen Instrumente.
Die größten Erfolge im aktiven Musizieren können in den Wahlfächern erzielt werden. Die Ensembles treten beim Weihnachts- und Sommerkonzert der Schule auf. Außerdem nehmen alle Ensemblemitglieder im Juli an einer gemeinsamen mehrtätigen Probenfahrt teil. Im Moment werden am EG diese Musik-Wahlfächer angeboten:
Wir freuen uns über neue Ensemblemitglieder – kommt einfach auf uns zu!
Eure Musiklehrer Sebastian Birner und Christine Uhle!
Zusätzlich zum Schulmusikstudium Studium der Kirchenmusik, u.a. langjährige Tätigkeiten als Chorleiterin und Organistin.
Derzeit betreute Wahlfächer: Chor Mittel-/Oberstufe (Jgst. 8-12), Vokalensemble 11/12, Orchester, Kontrabassunterricht
Ziele: Gute grundlegende Kenntnisse im Fach Musik vermitteln, Freude am Musizieren fördern, Musik als prägende Erfahrung der Schulzeit, individuelle Betreuung der Sänger und Instrumentalisten,
Kontakt: Christine.Uhle@eg-amberg.de
Zusätzlich zum Schulmusikstudium Studium Jazzklavier (künstlerisch), Hochschullehraufträge in Regensburg und München, u.a. langjährige Arbeit im Bandbereich.
Derzeit betreute Wahlfächer: Chor Unterstufe (Jgst. 5-7), Schulband
Ziele: Experimentierfreude! – Keine Angst davor verschiedenste Instrumente oder die eigene Stimme zum Musik machen zu benutzen. Entwicklung eines eigenen Musikgeschmacks.
Kontakt: Sebastian.Birner@eg-amberg.de