Erasmus-Gymnasium Logo Mobile

Photovoltaik-Lampe im Gurkenglas - Leistungsstarke erkunden die Physik-Fakultät der Uni Regensburg

Im Rahmen der Bayerischen Begabtenförderung besuchte ein Teil der Gruppe der Leistungsstarken (die Teilnehmerzahl war leider aus organisatorischen Gründen auf 20 beschränkt) am 30. September die Universität Regensburg, um an einem Photovoltaik-Workshop teilzunehmen. In den Räumen der Physikalischen Fakultät begrüßte uns Dr. Stephan Giglberger mit zwei erfahrenen Studenten und führte uns sehr anschaulich und pädagogisch kompetent in die wichtigsten Aspekte der Photovoltaik ein. Gleich darauf durften die Schülerinnen und Schüler beim Bau eigener Gurkenglas-Lampen selbst Hand anlegen. Unter besonderer Berücksichtigung sicherheitstechnischer Vorgaben und aufmerksamer fachkundiger Betreuung durch die Studenten erfuhren sie die notwendigen Kniffe im Umgang mit Lötkolben, Bohrmaschine und Heißklebepistole. Hochkonzentriert vertieften sich sowohl Mädchen als auch Jungen in ihr Handwerk. Nach etwa zwei Stunden (nahezu) verletzungsfreier Bastelarbeit konnten die ersten funktionsfähigen Lampen präsentiert werden, die künftig wohl die eine oder andere Terrasse stimmungsvoll erleuchten werden. 

Nach einer kurzen Mittagspause zeigte uns Dr. Giglberger noch die fakultätseigenen Werkstätten (u.a. gibt es sogar eine Glasbläserei!), wo spezifische für die Forschung benötigte Instrumente angefertigt werden, und erklärte uns im gut gesicherten Forschungslabor die Funktionsweise eines starken Lasers, der bei unsachgemäßer Handhabung durchaus einen Brand verursachen kann und deswegen in einem festungsähnlichen Spezialcontainer untergebracht ist. 

Wir nahmen also viele neue Erkenntnisse mit nach Hause, an die uns die Gurkenglas-Lampen hoffentlich noch lange erinnern werden. Und – wer weiß – vielleicht fuhr nach diesem lehrreichen und doch kurzweiligen Exkursionstag so manche(r) zukünftige Physiker(in) zurück nach Amberg? 

PS: In einer späteren Mail sprach Dr. Giglberger im Namen seines Teams noch ein besonderes Lob an die Gruppe aus (Zitat): „Es war wirklich wunderbar mit euch – auch meine Mitarbeiter waren voll des Lobs. Eure Leute sind toll, und das sollen sie gerne wissen. :-) Hoffentlich bis bald wieder!“ 

Top