Erasmus-Gymnasium Logo Mobile

Besuch des Walderlebniszentrums in Regensburg

Am 08. Oktober 2024 besuchten die Klassen 6a, 6b und 6c im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung das Walderlebniszentrum Regensburg. Die Schüler haben dort den Wald mit all ihren Sinnen erfahren und gelernt, wie wichtig nachhaltiges Wirtschaften für uns und unsere nachfolgenden Generationen ist. Durch praktische Übungen unter pädagogischer Anleitung wurde der Nachhaltigkeitsbegriff erarbeitet, gefestigt und erlebbar gemacht.

So wurden an einer Station beispielsweise die Zusammenhänge zwischen Zeit, Mensch und Natur in Bezug auf die Nachhaltigkeit spielerisch vermittelt. Außerdem wurde über naturnahe Forstwirtschaft gesprochen und nach reiflicher Diskussion über die Zukunftsfähigkeit einzelner Bäume sogar ein Baum gefällt. Ausgerüstet mit Schutzhelmen durften die Schüler bei der Fällung hautnah dabei sein und das Kommando „Baum fällt“ rufen. Als Erinnerung konnten sie eine Baumscheibe „ihres Baumes“ mit Nachhause ins Klassenzimmer nehmen – dieses Erlebnis bleibt mit Sicherheit im Gedächtnis! Auch der soziale Aspekt kam nicht zu kurz: so konnten die Schüler in Kooperationsspielen ihre Gemeinschaft stärken und sich in den Pausen auf dem großen Waldspielplatz austoben.

Herzlichen Dank an das Team des Walderlebniszentrums für diesen sehr informativen und spannenden Exkursionstag!

Top