Seelisch fit in der Schule
Psychische Erkrankungen beginnen oft im Jugendalter. Umso wichtiger sind deshalb Prävention und Gesundheitsförderung. Das Präventionsprogramm „Verrückt? Na und! – Seelisch fit in der Schule“ hat das Thema psychische Gesundheit in unsere Schule gebracht und einfache und wirksame Wege aufgezeigt, wie Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte gemeinsam Krisen meistern und seelische Gesundheit stärken können, damit alle gut die Schule schaffen.
Das Team der Gesundheitsregion plus AM / AS in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt der Stadt Amberg und dem Landratsamt Amberg-Sulzbach war dazu in diesem Schuljahr zweimal an unserer Schule: Die beiden neunten Klassen erlebten dabei jeweils einen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag, der so manch einen in Staunen versetzte und zum Nachdenken anregte.
Das Team lud die Klassen zusammen mit ihrer Lehrkraft zu einem Gespräch über die großen und kleinen Fragen zur seelischen Gesundheit ein. Die Teilnehmenden lernten Warnsignale psychischer Krisen kennen, diskutierten jugendtypische Bewältigungsstrategien, hinterfragten Ängste und Vorurteile gegenüber seelischen Krisen, erfuhren, wer und was helfen kann und fanden heraus, was ihre Seele stärkt.
Ein ganz großer Dank geht an den Elternbeirat, der die Durchführung dieses Schultags in den beiden Klassen finanziell unterstützt und dadurch erst ermöglicht hat!