Erasmus-Gymnasium Logo Mobile

Tutorenschulung für das neue Schuljahr

Die neue Tutorengruppe, bestehend aus engagierten Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen, hat erfolgreich an einer umfassenden Schulung teilgenommen. Diese Schulung, die zur Vorbereitung auf ihre wichtige Rolle im kommenden Schuljahr dient, deckte verschiedene essenzielle Themen ab.

Bedeutung der Tutorentätigkeit

Die Rolle der Tutorinnen und Tutoren ist von großer Bedeutung für die neu an unsere Schule kommenden Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen und auch das Schulklima allgemein, da sie Betreuung auch in der 6. Klasse noch stattfindet. Sie fungieren nicht nur als Ansprechpartner und Unterstützung, sondern auch als Vorbilder und Vermittler zwischen Lehrkräften und Schülern. Ihre Tätigkeit trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die jüngeren Jahrgänge gut in die Schulgemeinschaft integrieren und sicher fühlen.

Kommunikation und Umgang mit jüngeren Schülerinnen und Schülern

Ein Schwerpunkt der Schulung lag auf der Vermittlung effektiver Kommunikationstechniken. Die Tutorinnen und Tutoren lernten, worauf sie in der Kommunikation mit den jüngeren Schülerinnen und Schülern achten müssen und wie sie altersgerecht und verständnisvoll mit ihnen umgehen können. Dazu wurden auch Kommunikationsmodelle und lösungsorientierte Strategien vorgestellt, um das Bewusstsein für die Kommunikation allgemein zu sensibilisieren und Schwierigkeiten konstruktiv zu lösen.

Rechtliche Aspekte

Ein weiterer wichtiger Punkt der Schulung war die Aufklärung über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verantwortlichkeiten, die mit der Tutorentätigkeit einhergehen. Den Tutorinnen und Tutoren wurde verdeutlicht, welche Rechte und Pflichten sie bei Aktionen mit den jüngeren Schülerinnen und Schülern haben.

Organisation und Team-Bildung

Neben den inhaltlichen Themen wurden auch organisatorische und terminliche Absprachen getroffen. Die Tutorinnen und Tutoren bildeten Teams für die einzelnen Klassen des neuen Schuljahres und planten ihre Einsätze. Diese Team-Formationen sind darauf ausgelegt, den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen kontinuierliche und verlässliche Unterstützung zu bieten.

Praxis-Einsatz: Tutoren-Stunde mit den 5. Klassen

Am Freitag, dem 14.06., hatten die neu gebildeten Teams die Gelegenheit, ihr erlerntes Wissen und ihre Zusammenarbeit im Team direkt in die Praxis umzusetzen. In einer speziellen Tutoren-Stunde mit den 5. Klassen konnten die Tutorinnen und Tutoren ihre neuen Fähigkeiten erproben und festigen. Diese erste praktische Erfahrung war ein großer Erfolg und zeigte bereits die positive Wirkung der vorherigen Schulung.

Ich bedanke mich schon jetzt bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf ein erfolgreiches Schuljahr mit einer starken und unterstützenden Tutoren-Gruppe!

Top