Typisch Mädchen, typisch Junge?
Auch dieses Schuljahr kam Herr Bankwitz vom Verein für Vielfalt in Sport und Gesellschaft e.V. ans Erasmus-Gymnasium. In den zwei 8. Klassen drehte sich in seinem Workshop alles um das Thema Vielfalt, Vorurteile, Respekt und Diskriminierung.
Typisch Mädchen, typisch Junge – was bedeutet das eigentlich für unseren Alltag? Wo werden Personengruppen in unserer Gesellschaft diskriminiert?
In Gruppenarbeiten, Teamspielen und Diskussionen beschäftigten sich die Klassen mit dem Thema Verschiedenheit von Menschen, wobei die Schülerinnen und Schüler den Raum bekamen, eigene Standpunkte zu entwickeln und Meinungen zu hinterfragen.
So soll der Workshop einen Betrag dazu leisten, mehr Offenheit und Verständnis für das Anderssein und einen reflektierten Umgang mit dem vermeintlichen „Anderssein“ zu schaffen.
Unserer Schulgemeinschaft ist es wichtig, dass Diskriminierung und Rassismus keinen Nährboden finden und ein vielfältiges Miteinander in unserer Gesellschaft gelebt wird. Denn wir sind eine Schule ohne Rassismus und mit Courage!