Helau in der Aula - Unterstufenfasching
Nachdem letztes Jahr aufgrund von Corona nur getrennt in den jeweiligen Klassen gefeiert werden konnte, wurde dieses Jahr endlich wieder ein gemeinsamer großer Fasching abgehalten. Schüler*innen der fünften, sechsten und sogar der siebten Klassen, die damals keine Feier hatten, versammelten sich um 14:00 Uhr verkleidet in der Aula, wo ihre Tutoren mit einem abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm auf sie warteten. Als Einstimmung tanzten alle zunächst zum Fliegerlied, das die Tutoren choreografierten, und die Kostümierten schlossen sich zu vielen Polonaisen zusammen. Den ganzen Nachmittag über machten die Kinder bei Spielen wie Reise nach Jerusalem, Karotten ziehen und Blinzeln, begleitet von Faschingsliedern, freudig mit. Zwischendurch wurde der ein oder andere leckere Krapfen verzehrt oder eine Erfrischung benötigt, da die Schüler*innen eifrig bei Spielen der Tutoren dabei waren. So gerieten die fehlenden großen Faschingsfeiern der letzten Jahre schnell in Vergessenheit. Vor Schluss wurden die drei besten Maskierungen mit Kinogutscheinen gekürt, doch nur mit Mühe konnten sich die Juroren (drei der Tutoren) entscheiden. Alle anderen gingen auch nicht leer aus und bekamen für ihre Kreativität Süßigkeiten. Um 16:00 Uhr neigte sich der aufregende Nachmittag mit dem berühmten Aufräumspiel dem Ende zu und die Kinder, manche noch maskiert, machten sich auf den Weg nachhause. Wir, die Tutoren, waren nach diesem Nachmittag zwar ein bisschen geschafft, dennoch hatten wir sehr viel Spaß und die Schüler*innen hoffentlich auch!! :)